An der Ziegelstraße in Bad Salzuflen realisiert das Bauunternehmen AKD Bau GmbH ein modernes Heizkraft- und Umspannwerk für die Stadtwerke Bad Salzuflen, das die Energieversorgung der Region nachhaltig stärken soll. Für dieses Bauvorhaben lieferten wir insgesamt 65 Tonnen Schalung.
Aufgrund der hohen Anforderungen an die Geschosshöhen von bis zu 5,40 m kam hauptsächlich unsere bewährte Großflächenschalung Logo.3 von PASCHAL zum Einsatz. Ein besonderer Vorteil der Logo.3 liegt in ihrer Effizienz: Bei diesen Höhen werden nur 8 Keilspanner benötigt – ein erheblicher Vorteil im Vergleich zu anderen Schalungssystemen.
Die Bauarbeiten am Erdgeschoss und Obergeschoss wurden in mehreren Takten durchgeführt, wobei stets ein halber Takt in Vorhaltung blieb. Dadurch konnte ein flüssiger Arbeitsablauf bei der Betonage sichergestellt werden. Um die Effizienz weiter zu steigern, kamen die Betonierbühnen L zum Einsatz. Betonierbühnen ermöglichen ein schnelleres Arbeiten, da sie beim Versetzen der Schalung nicht entfernt werden müssen.
Dieses Bauvorhaben zeigt, wie durchdachte Schalungssysteme und gut abgestimmte Arbeitsprozesse dazu beitragen, anspruchsvolle Projekte reibungslos und termingerecht umzusetzen. Wir sind stolz, gemeinsam mit der AKD Bau GmbH aus Herford an der erfolgreichen Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts für die Stadtwerke Bad Salzuflen beteiligt zu sein.